Ahoi ihr Lieben,
neben dem ganzen Näh-Kram bastele ich in letzter Zeit ziemlich viel mit Farbe und Holz herum. Weil das neues Terrain für mich ist, fange ich erst einmal klein an. So ein Untersetzer aus Holzkugeln ist schnell gemacht und beim Auftragen der Farbe kann man nicht wirklich daneben malen.
Also los geht’s! Begleitet mich beim Basteln eines Topf-Untersetzers!
Material
- Holzkugeln mit einem Durchmesser von 30 mm
- Ein schmaler Streifen Baumwoll-Stoff (Die Länge richtet sich nach dem von euch gewünschten Durchmesser des Untersetzers. Mein Stoff ist ca. 45 cm lang.)
- Acryl-Farbe
Und so geht’s
1. Steckt die Holzkugeln auf einen Bleistift und bemalt sie. Zum Trocknen könnt ihr sie dank des Bleistiftes in einen Becher stellen, ohne das die frische Farbe verwischt wird (Nicht, dass ihr euch wundert: Das Foto von den frisch bemalten Kugeln ist mir irgendwie abhanden gekommen…)
2. Nachdem die Farbe trocken ist, fädelt ihr eure Holzkugeln auf den Stoff-Streifen auf. Ich habe bei einer Stoff-Länge von ungefähr 45 cm 10 Holzkugeln verwendet.
3. Nun verknotet ihr die Enden eures Stoff-Streifens und verteilt die Kugeln gleichmäßig auf dem Stoff-Ring. Das war es auch schon!
Noch ein kleiner Hinweis: Acryl-Farbe ist nicht sehr hitzebeständig. Deswegen ist der Topf-Untersetzer wahrscheinlich nicht besonders langlebig. Wenn ihr einen Tipp habt, wo man hitzebeständige Farbe in schönen Farb-Tönen abseits von Schwarz und Weiß bekommt, immer her mit den Informationen!
Schön, schön. Der gefällt mir. Vorallem die Farben :) und der Topf ist ja mal richtig hip ;)
Ich will auch mal wieder ein bisschen mehr mit Farben rumpinseln.
Liebe Grüße,
Fredi
Rumpinseln macht so viel Spaß! Da kann man sich mal ein bisschen einsauen und muss nicht so übergenau sein wie beim Nähen :) Ein feines Wochenende dir!
Was für eine entzückende Idee! Und der Topf erst:)
Liebe Grüße
Hanna
Der Topf war inklusive eines kleinen Milchtopfs der beste Flohmarkt-Fund seit langem <3 Ein schönes Wochenende dir!