Allmählich machen es sich einige sommerliche Kleider auf der „What I Made“-Liste gemütlich – tschaka! Heute zeige ich Euch ein super wandelbares Schnittmuster. Und: Taschen an Röcken und Kleidern sind sowieso die beste Erfindung aller Zeiten!
Bequem und stylisch auf einmal? Zadie has your back!
Das Schnittmuster von – Überraschung Nr. 1! – Tilly and the Buttons geistert schon seit vielen Wochen durch die Nähblogs. Und ich entdecke immer wieder neue Varianten, die fantastisch schmeichelhaft aussehen. Das liegt bei diesem Kleid nicht nur an der Empire-Linie, sondern auch an den diagonalen Nähten. Diese sind wie eine kleine Spielwiese: Sie betteln geradezu nach Color Blocking oder Mustermix. Auch mit der Stoffart kann man den Look des Kleides leicht verwandeln: dünnerer Baumwolljersey wirkt lässig. Wählt man einen dickeren Stoff, vielleicht schimmernd oder mit etwas Glitter, wird das Ganze gleich tauglich für Abendveranstaltungen.
Scherben bringen Näh-Glück
Ich hatte Lust ein dezentes Kleid zu nähen und bin bei meiner Standardfarbe Schwarz hängen geblieben (Überraschung Nr. 2). Für die Seitenteile wollte ich ein wenig Abwechslung, ein geometrisches Muster, das nicht zu auffällig ist. Fündig wurde ich bei den Eigenproduktionen stoffe.de: Ich vernähte einen Bio Single Jersey in verwaschenem Schwarz und einen weißen Jersey mit Scherben-Print. Die perfekte Kombination!
Beim Nähen des Kleids war definitiv slow sewing angesagt: Bei elastischen Stoffen arbeite ich oft nachlässig. Aber damit Zadie gut sitzt, müssen viele Schnittteile präzise aufeinander passen. Besonders bei der Verbindung der vorderen Taillennaht mit den Taschen und Seitenteilen ließ ich mir viel Zeit.
Apropos Zeit: Es ist Zeit für ein Eis! Ich führe mein neues Kleid jetzt ins Eiscafé aus und sende Euch sonnige Grüße :)
Eda
Schnittmuster: Zadie Dress von Tilly and the Buttons
Stoff: stoffe.de
Verlinkt bei: RUMS
Ich mag den Schnitt sehr gerne, man kann so schön mit Mustern und Farben spielen!
Genäht habe ich es selbst noch nicht, wird aber Zeit, oder? Ist dir sehr gut gelungen, deine Zadie :)
Liebe Grüße, Fredi
Lieben Dank! Zadie ist tatsächlich einen Versuch wert. Den Schnitt fand ich auch nicht ganz so einfach und geradlinig gemacht wie die anderen Tilly-Schnitte :)
Liebe Grüße!
Super schön geworden deine Zadie! Ich finde sie auch sehr bequem! Und ja, slow sewing war auf jeden Fall auch bei mir angesagt, obwohl ich dachte, och, das geht schnell:-)
Ja, ich hab das mit dem Slow Sewing auch erst nach den ersten Nähten beschlossen :D
Liebe Grüße!
Zu schnell abgeschickt: Ich wollte doch noch liebe Grüße schicken!!??Selmin
Was für ein toller Schniit. Ich verfolge die unterschiedlichen Ergebnisse auch schon eine Weile und bin sooo begeistert. Doof nur, dass ich schrecklichen Respekt vor allem Dehnbaren habe. Ich bin eben eine Webwaren-Tante!
Lieben Gruß
Julia
Das Gute an dehnbaren Stoffen: Sie verzeihen normalerweise kleinere Ungenauigkeiten viel eher als Webware :)
Liebe Grüße
Eda
Deien Zadie sieht wunderbar aus! Ich verfolge auch schon seit längerem die verschiedenen Ergebnisse des tollen Schnittes und bin von der Wandelbarkeit der Farben sehr begeistert!
Ich würde mich auch gerne an das Schnittmuster heranwagen, aber im deutschsprachigen Raum gibt es das Schnittmuster noch nicht zu kaufen, oder?
Liebe Grüße
Frollein Schoko
Du kannst den Schnitt im Shop von Tilly kaufen oder in diesen Shops: https://shop.tillyandthebuttons.com/pages/stockists#GERMANY.
Liebe Grüße!
Super, super schön geworden :-)!