DIY – Patchwork-Abdeckung für die Nähmaschine

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung16

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung15Heute soll es eignetlich eine tiptop bebilderte, ausführliche Näh-Anleitung für eine schnieke Nähmaschinen-Abdeckung geben. (Die Abdeckung gehört zu meiner Winter-Näh-Liste) Eigentlich. Mir sind da ein paar Bilder und meine Notizen zu den Maßen abhanden gekommen. Aber ich mag Euch die Abdeckung trotzdem gerne zeigen, deswegen folgt nun eine unorganisierte Anleitung frei Schnauze…Die Sache mit der Abdeckung ist ziemlich easy, deswegen sollte das auch ohne super-genau Maß-Angaben vonstatten gehen. Zumal Nähmaschinen sowieso unterschiedlich groß sind – also los geht’s!

Nähmaschinen mögen es warm!

Ihr braucht folgendes Material:

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung4

  • Einen Haufen hübscher Stoffe, die ihr für den Patchwork-Bereich verwenden wollt
  • Eine große Portion Stoff für das Innenfutter und die Seitenteile
  • Eine noch größere Portion Vlieseline zum Stabiliseren.

So näht Ihr die Nähmaschinen-Abdeckung

1. Wir starten mit dem Ausmessen der Nähmaschine:Im Prinzip besteht die Abdeckung aus vielen kleinen Quadraten und sechs großen Rechtecken. Wir müssen also wissen, wie groß die Seitenteile und das große Rechteck, das die Vorder-, Ober- und Unterseite der Hülle umfasst, sein müssen.

2. Bevor Ihr mit dem Zuschnitt der Stoffe loslegen könnt, müsst Ihr noch ausrechnen, welche Maße die Quadrate für den Patchwork-Teil eurer Hülle haben sollen und wie viele ihr von den süßen Dingern braucht.

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung3

3. Wir nähen nun die Quadrate in Streifen aneinander, bei mir sind es vier Quadrate in einer Reihe.

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung7

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung6

4. Die Streifen nähen wir nun auch aneinander, sodass wir ein großes Rechteck erhalten. Hat bisher alles geklappt? Euer Rechteck sollte folgendermaßen aussehen:

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung9

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung10

5. Die Stoffe der Außenseite versehen wir nun mit Vlieseline.

6. Jetzt nähen wir fix die Seitenteile an das große Rechteck. Und zwar beginnen wir mit der schmalen Oberseite der Seitenteile und legen diese rechts auf rechts genau in die Mitte des großen Rechtecks. Wenn die Oberseite sitzt, können wir die langen Seiten vernähen.

7. Schritt 5 wiederholt Ihr auch für die Stoffe des Innenteils.

8. Fast geschafft: Wendet das Innenteil nach links und stopft das Außenteil passend rein.

9. Die Schnittkanten vernäht ihr nun. Ihr lasst aber eine kleine Öffnung zum Wenden.

10. Ein Mal rundherum genäht? Alles klar, dann wendet die Hülle durch die Wendeöffnung und stopft die Innenseite in das Außenteil.

11. Wer mag, kann die Unterseite noch nah am Rand absteppen.

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung17

DIY Patchwork Naehmaschine Abdeckung14

Jetzt hat es die Nähmaschine unter ihrer neuen Hülle schön warm und der böse böse Staub kann ihr nichts mehr anhaben.

Alles Liebe

Eda

Schreibe einen Kommentar zu Selina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • So hübsch!
    Tolle Stoffe hast du verwendet und nun ist deine Maschine hübsch verpackt.
    Liebe Grüße
    Christin

  • Klasse! Eine (neue) Nähmaschinenabdeckung wollte ich mir auch seit langer langer Zeit mal nähen. Die alte aus Plastik ist mittlerweile an allen Ecken und Enden eingerissen und hat Löcher.
    Deine Abdeckung ist sehr schön geworden! Vielleicht lasse ich mich inspirieren und nähe auch eine aus Patchwork :)
    Liebste Grüße,
    lotta

    • Liebe Lotta,

      eine neue Abdeckung macht ganz schön was her! Besonders, weil meine alte Abdeckung einfach nur grau war. Da meine Nähmaschine immer auf dem Nähtisch steht, sah das mit dem Grau ziemlich doof aus…

      Viele Grüße

      Eda

  • Voll schön! Meine alte Maschine könnte sowas dringend brauchen, da kommt Deine super Anleitung gerade recht. Danke für die Inspiration!

  • Was für eine süße Abdeckung! Die gefällt mir wirklich gut. Ich mag, wie toll du die Stoffe aufeinander abgestimmt hast.

    LG
    Jen

  • Ohhh wie schön. Meine Nähmaschine staubt (leider) ein. Ich sollte unbedingt auch so einen tollen Schutz nähen. Deine Stoffkombi gefällt mir super gut. Das muss ich mir merken.
    Grüßchen
    Steffi

  • Eine Patchwork-Decke haben wir mal in der Schule genäht – die war dann zuhause auf dem Sofa immer vergriffen, weil sie die gemütlichste Decke von allen war. :D
    Mit der Patchwork-Technik habe ich schon lange nichts mehr gefertigt, obwohl das eigentlich schade ist. Wie man an deiner Abdeckung sieht, ist Patchwork optisch nach wie vor Trumpf – und noch dazu optimal zum Reste verwerten!
    Liebe Grüße, Selina

  • Wow, die ist ja wunderschön! Schon allein wegen den Stoffen, die du gewählt hast. Die Elefanten = <3

    Liebe Grüße
    Laura

  • Wow die ist ja toll. Sobald ich wieder Zuhause bin muss ich mir auch so eine nähen. Das habe ich schon lange geplant, aber nie in Tat umgesetzt. Aber diese weisse Plastikhaube ist alles andere als schön…
    Liebe Grüße Maira

    • Liebe Maira,

      ja, diese Plastikhauben oder grauen Stoff-Dinger sind echt nicht schön anzusehen – Und irgendwie mag man es ja auch am Näh-Platz hübsch haben :)

      Alles Liebe
      Eda

  • Pingback: When you leave, I’m begging you not to go
  • Hallo Eda! Vielen Dank für diesen tollen Beitrag und die kostenlose Anleitung! Ich habe deine Nähmaschinenabdeckung (und einige andere DIY’s von dir…ich konnte mich nicht entscheiden, bei so viel Schönem hier!) in meinen Beitrag “100 kleine Geschenke zum Nähen” aufgenommen. Ich hoffe, dass es ok für dich ist (natürlich mit Verlinkung zu deinem Blog). Liebe Grüße Eliza

  • Pingback: Nähmaschinenhaube in Frühlingsfarben nähen | Kreativprojekte